Gartenreise in den Norden mit Ingrid Degen
16.05.2019 um 05:00 Uhr bis 18.05.2019
Blumenreich in Wiesmoor
In der Blumenhalle können Sie auf etwa 5 Hektar Fläche viele Themengärten wie einen mediterranen Garten, formaler Garten, Gräsergarten, Japangarten und vieles mehr anschauen. Erleben Sie dieses farbenfrohe Bild aus den verschiedensten Blumen und
Pflanzen und die einzige fest installierte Wasserorgel
Ostfrieslands. Hier erleben Sie am Nachmittag eine Führung „Kräuter zur Gurke“.
Zimmerbezug und Abendessen.
Rhododendronpark Hobbie
Der Rhododendronpark der Familie Hobbie bei Westerstede ist nicht nur Deutschlands größter Rhododendronpark, sondern gehört selbst unter Fachleuten zu einem der schönsten
Europas. Lassen Sie sich von einem Blütenmeer verzaubern,
das in dieser Form einzigartig ist. Auf 70 ha erwartet den Besucher eine liebevoll gepflegte, naturnahe Anlage mit über 85 Jahre alten und bis zu 9 m hohen Alpenrosen. Der besondere Charme dieses Parks wird durch die baumartig wachsenden Rhododendron geprägt, die einen zauberhaften Urwald haben entstehen lassen. Unter dem Schutz hoher Kiefern und exotischer Nadel- und Laubgehölze, stehen zigtausende Alpenrosen in allen Farben, Formen und Variationen.
Erfahren Sie bei einer Führung mehr über diesen wunderschönen
Park. Am Nachmittag geht es nach Apen in den Landhof
Tausendschön. Familie Gertje heißt Sie herzlich willkommen in ihrem wunderschönen Garten. Genießen Sie die Idylle bei Kaffee und Kuchen mit anschließender Führung. Rückfahrt ins Hotel. Zeit zur freien Verfügung in Rastede.
Park der Gärten
Der Park der Gärten befindet sich auf dem ehemaligen Gelände des Niedersächsischen Gartenkulturamtes.
2013 öffnete der Park in seinem Besucherzentrum unter dem Titel „Grüne Schatztruhe“ eine Dauerausstellung. Außerdem geht die Ausstellung auf die Wanderung der Pflanzen von ihrer
fernen Heimat nach Europa ein. Dargestellt wird, wie die zumeist exotischen Gewächse die weiten Transportwege überstanden und welch hohen monetären Wert diese Pflanzen aus fernen Ländern
einst darstellten. Ein 270°-Kino dokumentiert die Vielfalt des Parks mit seiner Pflanzenwelt aus verschiedenen
Blickwinkeln und Perspektiven. Nach der Erlebnisführung geht es gegen 12.00 Uhr wieder
Richtung Heimat. In der „Mausefalle“ in Neroth werden wir dann diese schöne Reise abrunden.
Reiseleitung: Ingrid Degen
Abfahrt:
5.00 Uhr Morbach ZOB
5.25 Uhr Mülheim / Apotheke
5.45 Uhr Wengerohr, Mitfahrerparkplatz am
Sterenbachsee
Preise: 309,- € Mitglieder, 324,00 € für Gäste
30,- € Einzelzimmerzuschlag
Anmeldung ab 11.10.2018 bei:
Marx-Reisen, Morbach-Wenigerath
Tel.: 06533 / 3502
Fax: 06533 / 1336
E-Mail:
Zahlung an Marx-Reisen:
VR Bank Morbach, IBAN: DE83 5706 9806
0000 1358 02
Unsere Leistungen:
• Fahrt im bequemen Fernreisebus
• Sekt und Kuchen bei der Hinreise
• 2 x Übernachtung m. reichhaltigem Frühstücksbuffet
• 1 x Abendessen im Hotel
• Eintritt Blumenhallen Wiesmoor
• Führung „Kräuter zur Gurke“ Tour
• Führung Rhododendronpark Familie Hobbie
• Katalog inkl. Eintrittskarte
• Kaffee und Kuchen im Landhof Tausendschön
• Eintritt und Erlebnisführung „Park der Gärten“
• Trinkgelder
Veranstaltungsort
Wiesmor