Der Internationale Tag „Nein zu Gewalt an Frauen“ wird bereits seit 30 Jahren am 25. November als UN-Gedenk- und Aktionstag begangen.
Vom 25. November bis 10. Dezember, dem Tag der Menschenrechte, wurden weltweit Gebäude in orange angestrahlt. Die Farbe Orange ist ein sichtbares Zeichen der Solidarität mit Opfern von geschlechtsspezifischer Gewalt und symbolisiert eine Zukunft ohne Gewalt an Frauen.
Zum ersten Mal illuminierten die Gleichstellungsbeauftragten des Landkreises Bernkastel-Wittlich und der LandFrauenverband Kreis Bernkastel-Wittlich auch die Burg Landshut in Bernkastel.
Zuvor marschierten sie mit orangefarbenen Regenschirmen und von Unterstützern begleitet mit 40 Personen vom Bernkasteler Marktplatz bis hoch zur Burg. Die Kampagnenflagge hissten dort Bürgermeister Leo Wächter und die Gleichstellungsbeauftragte des Landkreises, Gabriele Kretz
Mit dieser Aktion sollte daran erinnert werden, dass statistisch jede dritte Frau von Gewalt betroffen ist.